Michelin Rennreifen – die Reifen der Sieger für Sieger
Ein Blick auf die Bewertungen von Fahrern zeigt: Hinter diesem Michelin Rennreifen steckt mehr. Der Pilot Sport Cup 2 wurde für eine bessere Performance auf der Rennstrecke entwickelt. Dafür haben die Experten des Herstellers im Rahmen von Langstreckenrennen innovative Technologien umgesetzt und diese schrittweise weiterentwickelt. Herausgekommen ist ein Michelin Rennreifen, der bis zu 50 Prozent mehr Performance auf der trockenen Straße zeigt.
Michelin Rennreifen: ein Rennreifen, zwei Technologien: Vertrauen Sie auf das Know-how eines Marktführers
Schon bei der ersten Berührung des Gaspedals werden Sie spüren, welche Power in dem
Michelin Rennreifen Pilot Sport Cup 2 steckt. Vor allem auf trockenere Straße können die neuen Räder das Fahrzeug zu Bestleistungen bringen. Verantwortlich dafür ist eine neuartige Gummimischung. Im Rahmen der Bi-Compound Technologie bekommt das Fahrzeug durch die verschiedenen Reifenzonen mehr Grip auf der Strecke. An der Innenseite der Lauffläche der Michelin Rennreifen wurde Elastomere, eine besonders harte Gummischicht, eingesetzt. Dadurch verbessern sich die Lenkpräzision und die Haftung auf nasser Fahrbahn. An der Reifenaußenseite befinden sich stärker miteinander verkettete Elastomere, die vor allem in den Kurven für Halt uns Sicherheit sorgen. Auch im Regen zeigt der Michelin Rennreifen eine optimale Performance. Die Profiltiefe wurde im Rahmen der Entwicklung im Vergleich zum Vorgänger um 20 Prozent erhöht. Eine weitere Innovation ist die Track Longevity Technologie 2.0., die selbst bei intensivem Renneinsatz für eine lange Haltbarkeit des Sportrennreifens garantiert.
Bitte vervollständigen Sie die Suchmaske mit Ihren Vorgaben:
Produkt
Jahreszeit
Breite
Quer
Zoll
Lastindex
Geschwindigkeit
Hersteller
Suche nach Reifenlabel
Nur mit Lagerbestand
Runflat
Michelin Cup 2 Pilot Sport
Michelin Cup 2 Pilot Sport - innovativer Rennreifen mit Straßenzulassung
Der Michelin Cup 2 Pilot Sport ist ein für die Rennstrecke entwickelter Reifen, der jedoch auch auf normalen Straßen gefahren werden kann. Aufgrund seiner hervorragenden Performance und Laufeigenschaften sind etliche Supersportler und High-Performance-Fahrzeuge bereits ab Werk mit Michelin Cup 2 Pilot Sport Reifen ausgerüstet, darunter der Aston Martin Valkyrie und der Ferrari 488 Pista. Auch für besonders sportlich ausgelegte Serienfahrzeuge wie Audi R8, Ford Focus RS oder Renault Mégane R.S. 275 Trophy-R, den aktuellen Rundenrekordhalter von der Nordschleife des Nürburgrings, gehören Michelin Cup 2 Pilot Sport Reifen zur Erstausstattung.
Wenn Sie einen performancestarken, rennstreckentauglichen Reifen suchen, den Sie auf der Straße ebenso fahren können wie auf Trackdays oder beim Slalom, sind Sie mit dem Michelin Cup 2 Pilot Sport bestens beraten. Denn diese Rennreifen vereinen gleich mehrere Motorsport-Innovationen in sich, so dass sie neben extrem hohem Grip auch gute Sicherheitseigenschaften und eine lange Lebensdauer bieten. Der Reifengürtel ist aus widerstandsfähigem und leichtem Aramid gefertigt, das im Vergleich zu Stahl eine fünfmal so hohe Zugfestigkeit aufweist. So verformen sich die Reifen auch bei hohen Geschwindigkeiten kaum durch die Fliehkräfte, und der Grip bleibt konstant.
Ausgereifte Technologien für optimale Leistung und Laufzeit
Bei den Gummimischungen für die Laufflächen setzt Michelin beim Cup 2 Pilot Sport auf die sogenannte Bi-Compound- oder Dual-Compound-Technologie: Die Außenseite der Reifen wird für maximale Fahrbahn- und Kurvenhaftung bei trockener Straße aus einem relativ schweren, stärker verketteten Elastomer gefertigt. Für die Innenseite verwendet Michelin eine härtere, steifere Gummimischung, die den Grip bei Nässe verbessert und für ein präzises und sicheres Einlenkverhalten sorgt. Für optimale Sicherheit halten Sie sich dabei stets an die Reifendruckempfehlungen des Herstellers.
Besonders haltbar und langlebig wird der Michelin Cup 2 Pilot Sport durch die "Track Longevity Technologie 2.0": Die Außenschulter des Reifens ist aus einer äußerst abriebfesten Gummimischung konstruiert, so dass Sie lange Freude am perfekten Grip und der hohen Performance dieser alltagstauglichen Rennreifen haben werden.
Rekordverdächtig auf der Rennstrecke, sicher auf der Straße
Am besten laufen die Michelin Cup 2 Pilot Sport auf trockener Strecke und bei einer Temperatur über 10 °C. Hier sind dem supersportlichen Reifen auch bei extremen Kurvenfahrten nahezu keine Grenzen gesetzt. Bei feuchter oder nasser Fahrbahn ist wie bei anderen Semislicks Vorsicht geboten, doch aufgrund des innovativen Materialmixes verhält sich der Michelin Cup 2 Pilot Sport auch hier sehr lange neutral und sicher. Das Gripfenster ist sehr groß, und der Grenzbereich ist gut zu erkennen, da die Reifen ausgezeichnetes Feedback geben und sich das Fahrverhalten gut einschätzen und berechnen lässt. Fahren Sie bei Nässe oder starkem Regen dennoch immer besonders vorsichtig und halten Sie die Geschwindigkeit möglichst unter 150 km/h, um ein Aufschwimmen zu verhindern.
Der Michelin Cup 2 Pilot Sport überzeugt über die komplette Lebenszeit mit einem zuverlässigen und ruhigen Fahrgefühl, egal ob bei Hochleistungen auf der Rennstrecke oder einfach beim Fahrspaß im Alltag. Selbst wenn die Reifen schon viele tausend Kilometer hinter sich haben, bleiben ihre guten Fahreigenschaften erhalten. Die durchdachte Konstruktion in Verbindung mit hervorragender Materialtechnologie sorgt für erstklassige Haftung, präzise Rückmeldung und ein besonders gutmütiges Verhalten im Grenzbereich.